 |
|
"Die NOSS hat für mich die Türen für die Zukunft aufgetan. Man kann viele Freunde finden und ich glaube, die Freunde, die man hier findet, bleiben fürs Leben lang" |
Christina |
 |
|
"Das Klima an der NOSS ist eigentlich sehr angenehm, wenn man bedenkt, dass es manchmal sehr stressig ist ..." |
"Damit man bei Herrn Affolter nicht nachsitzen muss, sollte man schon den Satz des Heron beherrschen." |
Jonas |
|
Die Räumlichkeiten der NOSS
8 Klassenzimmer
2 Informatikräume
1 Naturwissenschaftsraum
1 Medienraum
1 Labor
1 Medizinischer Praxisraum
1 Röntgenraum
2 Mehrzweckräume
1 Gruppenarbeitsraum
1 Lehrerzimmer
1 Bibliothek |
Ferner: 1 Sekretariat, 1 Abteilungsleiterzimmer, 1 Direktorenzimmer, 5 WC, 1 Putzraum, 1 Abstellraum, 1 Heizungsraum, 1 Lüftungsraum, 2 Estriche. |
 |
|
"Die Räume und das ganze Schulhaus sind sehr hell und einladend. Obwohl man in diesen Räumen Schule hat, fühlt man sich darin wohl!" |
Die NOSS ist unser zweites Zuhause geworden. Wir haben hier viele neue, gute Freunde gefunden, die wir alle sehr vermissen werden ... Wir würden am liebsten nicht mehr hier weg ... Yvonne und Marisa

|
Die Lehrkräfte der NOSS
Von klassischen Lehrerinnen und Lehrern bis hin zum Chefarzt und der Laborexpertin ein motiviertes, gut eingespieltes Team, welche die NOSS auf Kurs hält.
Unser Lehrkörper umfasst momentan folgende Personen:
|
Affolter Christoph; Bangerter Sylvia; Baumann Samuel; Bergmann Helene; Brunner Ursula; Buonanno Giovanni; Dähler Brigitte; Erb Barbara; Gehrig Ursula; Germann Helena; Germann Martin; Glogger Doris; Hafner Renate; Jost Paula; Jung Susanne; Kaufmann Erika; Keller Andreas; Keusen Franziska; Malli Heinz; Müller-Strobelt Norbert; Niederhauser Barbara; Rindlisbacher Helmuth; Rubi Marie Louise; Saner Matthias; Schwarz Manuela; Stämpfli Gabrielle; Straubhaar Adrian; Walder Heidi; Wittwer Eva.
|
 |
|
"... Unangenehme Gerüche ziehen durchs Schulhaus. Was wärmen die bloss wieder in den Mikrowellen? Welche Mutter gibt ihrem Kind solchen Käse mit?" |
Der Verwaltungsrat der NOSS
Der Verwaltungsrat (juristisch präziser: Die Verwaltung) unserer Genossenschaft wird seit letztem November erstmals von einer Frau geführt, und erstmals von einer Spiezerin: Gret Beusch. Unser Verwaltungsrat setzt sich aus Vertretern der Oberländer Talschaften und verschiedener Ausbildungsbranchen zusammen. Momentan gehören dazu:
Dr. iur. Doris Predl, Heidi Zimmermann, Gwer Allenbach, Simon Anderegg, Willy Bühler, Urs Grossenbacher, Bernhard Häsler, Dr. med. Thomas Heuberger,
|
 |
|
"Ein Paar dieser Zwicktüren haben sich auch in der NOSS eingeschlichen. Hier lauern sie nun und warten auf Lehrer und Schüler. Zägg - autsch ... so ungefähr könnte sich eine Begegnung mit einer Zwicktüre anhören. Und ich sage Ihnen, das kann sehr weh tun! Sie lachen jetzt vielleicht. Aber stellen Sie sich vor, Sie sind das erste Mal in der NOSS und wollen in den Informatikraum. Sie gehen auf die harmlos aussehende Türe zu und wollen die Klinke hinunterdrücken und ... zägg ...! Erstens tuts weh, wie die Sau und zweitens hat man einen halben Herzinfarkt!"
Raffaella, Ester und Manuela |
|

|
Der Schuldirektor der NOSS
"Wir sitzen alle im gleichen Boot, gut, dass wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen"
Andreas Keller, Schuldirektor |
 |
Die Abteilungsleiter der NOSS
Die Führungscrew rund um den Schuldirektor (von links nach rechts):
|
Samuel Baumann (Abteilung Handel), Erika Kaufmann (Abteilung MPA), Matthias Saner (Abteilung Berufswahl- und Anschlussklassen), Andreas Keller (Schuldirektor), Susanne Jung (Abteilung Vorkurse), Christoph Affolter (Anschlussklasse, Hausdienst) |
"Das Klima ist immer hervorragend auch wenn es ab und zu Unstimmigkeiten untereinander gibt. Jeder Tag ist eine Herausforderung, weil die Lehrer einen immer wieder aufs Neue fordern. Der Umgang mit den Lehrern ist auch ausgezeichnet. In der Schule kann man eigentlich immer mit jemandem über etwas reden, auch wenn es nicht die Schule angeht." Natalie

|
|
Das Sekretariatsteam der NOSS
In der Wirtschaftswelt versteht man unter einem „schlanken Sekretariat “ vor allem, dass sich wenige Personen in viel Arbeit teilen. Das gilt für unser Team selbstverständlich auch; daneben schaffen sie es aber auch, Fröhlichkeit und eine gute Stimmung ins Haus zu bringen. |
 |
|
"Den richtigen Spass haben wir dann, wie schon am Morgen, in den Pausen. Man quatscht, man drängt sich vor den Getränkeautomaten und natürlich ist auch auf den WCs wieder mal die Hölle los." |
 |
Die Abwartsfamilie der NOSS
Die Familie Miescher gehört unterdessen schon beinahe zum Inventar der NOSS. Seit über 20 Jahren sorgen sie für Ordnung im Haus. Dass dies nicht immer einfach ist, leuchtet ein: |
Drei Personen gegen ein lebendiges, lebhaftes Schulhaus, das nebst dem Tagesbetrieb auch noch viele Volkshochschul-Kurse beherbergt … Michael Miescher, Käthi und Walter Miescher
|
 |
|
"Erlebe eine tolle Zusammenarbeit mit den Lehrern und Lehrerinnen, die dich auf deinen Traumberuf vorbereiten.
Erlebe humorvolle und sexy Lehrerinnen und Lehrer.
NOSS = teuer - verdammt teuer - aber verdammt gut! " |
Mirvete |
Schüler geben Tipps fürs Überleben an der NOSS
|
|
Gib alles und geniesse dieses Jahr! |
 |
|
Sei offen für neue Bekanntschaften, sie machen das Gleiche durch wie du. |
 |
|
Nimm die Sprüche der Lehrer nicht zu ernst ... Du wirst lernen dich zu wehren. |
 |
|
Gib dir wenigstens am Schluss des Unterrichts Mühe, damit du die Hausaufgaben mitbekommst. |
 |
|
Bereite dich in der letzten Stunde vor dem Mittag früh genug darauf vor, dass du die Mikrowelle als Erster erreichst. |
 |
|
Hab immer genug Ausreden bereit. Z. B."Das ist mein erster Schultag". |
 |
|
Sei bereit Nachtschichten einzuschieben. |
 |
|
Schalte lieber dein Handy aus. Läutet es einmal im Unterricht, bringst du nächstes Mal eine selbst gemachte Torte mit und das ist Scheisse. |
 |
|
Schau, dass du nicht zu viel zum Direktor gehen musst. |
 |
|
"Die NOSS ist wie eine grosse Familie. Jeder ist für jeden da " |
Karin und Pascal |
|